Seiteninhalt


Reise in die Vergangenheit der Region: Tag des Geotops

Am Sonntag, den 17.09. findet der deutschlandweite »Tag des Geotops« statt. In der gesamten Republik werden geologische Schätze wie Felsen, Höhlen, Bergwerke oder Geo-Wunder präsentiert, die Gemeinde Wackersdorf bietet im Zuge dessen um 14:00 und 15:30 Uhr Führungen durch das Geotop 99 »Wackersdorfer Braunkohle« an.

17.09.2023
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Geotop 99 "Wackersdorfer Braunkohle"
Werk 27
92442 Wackersdorf
Karte anzeigen

Telefon: 09431/74 36 - 0 (Gemeindeverwaltung)
Telefon: 09431/75 55 - 360 (Museum - während der Öffnungszeiten)
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Wackersdorf

Am Sonntag, den 17.09. findet der deutschlandweite „Tag des Geotops“ statt. In der gesamten Republik werden geologische Schätze wie Felsen, Höhlen, Bergwerke oder Geo-Wunder präsentiert, die Gemeinde Wackersdorf bietet im Zuge dessen Führungen durch das Geotop 99 „Wackersdorfer Braunkohle“ an. Betreuer des örtlichen Heimat- und Industriemuseums, allesamt Zeitzeugen der Braunkohlevergangenheit der Region, führen durch das Gelände und die angrenzenden Ausstellungsflächen und Exponate. Sie gewähren einen spannenden Einblick in die Zeiten der Entstehung und des Abbaus der Oberpfälzer Kohle. Führungen werden um 14:00 und 15:30 Uhr angeboten. Die gesamte Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Das benachbarte Heimat- und Industriemuseum hat parallel regulär geöffnet.