Bürgerfest Wackersdorf
Programm Bürgerfest
Freitag: Eröffnung und Rocknacht
18:30 Uhr Bieranstich
Musik vom Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See
19:00 Uhr Rock Classics: Dr. Vintage
22:00 Uhr Die AC/DC Revival Band
Ende: 24:00 Uhr
Samstag: Partynacht mit Dei vo Gestern
18:00 Uhr Dei vo Gestern
Ende: 24:00 Uhr
Sonntag: Familientag mit Preis-Bullriding & Stoapfälza
09:00 Uhr Festgottesdienst
10:00 Uhr Blasmusik
Gegen 14:00 Uhr Blechzipfln
Gegen 19:00 Uhr Stoapfälzer Spitzbuam
Ende: 22:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Wackersdorf
Organisator: IGV Wackersdorf
Ausschenkender Verein & verantwortlich für Bühnenprogramm: Burschenverein Wackersdorf
Kulinarisches
Das Angebot reicht von Kaffee und Kuchen, Donuts, Fisch in verschiedenen Varianten, Mutzbraten, Bratwürsten, Grillfleisch, Schnitzelsemmel, Spiralkartoffel, Burgern bis hin zu Käse, Schupfnudel und Süßigkeitenstand mit Softeis. Am Sonntag gibt es zusätzlich Weißwürste, Schweinebraten mit Knödel und Grillhähnchen. Die flüssige Nahrung erstreckt sich von antialkoholischen Getränken, über Bier, Cocktails, Long-Drinks und vieles mehr. Dies alles wird angeboten vom GTV Almenrausch, HTV Stoapfälzer, Boogie Rabbits, Förderverein Fußball Wackersdorf, Fischhof Marco Mulzer, Grillstand Christopher Englbrecht, Familie Lehner, Schmidls Grillspezialitäten.
Unseren kleinen Bürgerfestbesuchern wird ein umfangreiches Programm geboten. Im Bereich um das Mehrgenerationshaus geht es am Sonntag richtig rund: Ab 11:00 Uhr gibt es das große Clowntheater Spectaculum mit Spielstraße im Kinderland Spectaculum, fröhlicher Mitmachzirkus, Animation, Clownerie, Lufballonmodellation usw. Die Feuerwehrjugend von Wackersdorf bietet am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr eine Spielstraße an. Ferner gibt es ein Preis-Bullriding. Der SPD-Ortsverein rundet mit einer Hüpfburg das Programm für unsere kleinen Bürger ab. Der Eisstockschützen Heselbach veranstalten Samstag und Sonntag auf dem Parkplatz gegnüber dem MGH ein Plattlschießen. Der Schützenverein „Glück-Auf“ Wackersdorf bietet am Sonntagnachmittag einen Schießstand mit Lichtgewehr (ohne Munition) an. Hier können Jugendliche ab 6 Jahren und natürlich auch Erwachsene in den Schießsport hineinschnuppern.