Bürgerfest: Der Countdown läuft | Premiere Shuttle-Bus!
Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, findet in Wackersdorf das mittlerweile 18. Bürgerfest statt. Auf dem Glück Auf-Platz (= Vorplatz der Sporthalle) und um das Mehrgenerationenhaus erwarten Besucher und Gäste ein abwechslungsreiches Live-Musik-Programm und zahlreiche Aktionen vor allem für Familien und Kinder. Mit dem Bürgerfest feiert die Gemeinde Wackersdorf die Feuertaufe ihres neuen, frisch sanierten Glück Auf-Platzes – und 100 Jahre Kinderbetreuung in Wackersdorf. Erstmals in der Geschichte der Veranstaltung bietet die Gemeinde einen Shuttle-Bus für alle Ortsteile an.
Bürgermeister Thomas Falter dankte den Organisatoren der IGV und des Burschenvereins: „Ohne, dass die Vereine mit anpacken, wäre das Fest nicht zu stemmen. Besonders danken möchte ich den Burschen, die sich wieder um die Bands gekümmert haben und viele der wichtigen Fäden in der Hand halten.“ Seit vielen Monaten ist das Team der Organisatoren mit den Planungen und Vorbereitungen beschäftigt. Das finale Programm bietet Abwechslung und besondere Highlights … (s. Aufklappmenüs unten)
Bürgerfest-Premiere: Kostenfreier Shuttle-Bus am Freitag- und Samstagabend!
Erstmals in der Geschichte des Wackersdorfer Bürgerfests bietet die Gemeinde Wackersdorf am Freitag- und Samstagabend einen kostenfreien Shuttlebus-Service an. Von jeweils 18:00 Uhr bis kurz nach Mitternacht verkehrt der Bus stündlich zwischen den Wackersdorfer Ortsteilen und dem Bürgerfest-Gelände (Lenkzeit-bedingte Pause zw. 21:00 und 22:00 Uhr!). Achtung: Die Abfahrtszeiten sind ca.-Angaben! Bis auf die Haltestelle „Albendorf Imstettener Str. (Bereich Feuerwehrhaus)“ handelt es sich um reguläre Bus- bzw. Schulbushaltestellen. Den Fahrplan mit allen (Ca.-) Zeiten finden Sie als PDF in der Menüleiste. Zusätzlich liegt er im Rathaus und am Bürgerfest ausgedruckt aus.
DAS PROGRAMM - KURZ ODER AUSFÜHRLICH
Das Bürgerfest-Programm: Kurzübersicht
Freitag
- Festbetrieb ab 17:30
- 18:30 Uhr: Bieranstich
- 19:00 Uhr: Dr. Vintage
- 22:00 Uhr: The Magic of Queen
- 24:00 Uhr: Ende
Samstag
- 16:00 Uhr: Inklusives Musical der Naabwerkstätten: „Gemeinsam sind wir stark! Das Bunte Bande Musical“, mit Beteiligung des Musikvereins Wackersdorf-Steinberg am See (Achtung: Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Stephanus)
- Festbetrieb im Anschluss an Musical (gegen 17:30 Uhr)
- 18:00 Uhr: Partyband KULT
- 24:00 Uhr: Ende
Sonntag
- 09:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St Stephanus mit dem Wackersdorfer Kirchenchor und dem Kreuzbergchor, anschließend Kirchenzug zum Festgelände und Frühschoppen mit dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See
- Ab 11:00 Uhr Kinderprogramm mit Clown-Theater „Spectaculum“, Plattlschießen, Spielstraße, Glücksrad, Hüpfburg, Kinderkarussell (alle drei Tage!)
- 13:00 Uhr: Der neue Vorplatz der Sporthalle und die Sanierung der Ortsmitte: Interview mit Bürgermeister Thomas Falter auf der Bürgerfest-Bühne; anschließend Spendenübergabe Fa. System Logistics anlässlich 100 Jahre Kinderbetreuung in Wackersdorf
- 14:00 Uhr: Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Mia und Philine von der DONIKKL Crew zu 100 Jahre Kinderbetreuung in Wackersdorf
- 18:00 Uhr: Stoapfälza Spitzbuam
- 22:00 Uhr: Ende
Das Bürgerfest-Programm: Ausführlicher Ausblick
Freitag – Dr. Vintage & The Magic of Queen
Der offizielle Startschuss fällt um 18:30 Uhr mit dem Bieranstich, der von der Jugendblaskapelle Wackersdorf-Steinberg am See begleitet wird (Festbetrieb bereits ab 17:30 Uhr!). Um 19:00 Uhr übernehmen Dr. Vintage. Die sechsköpfige Coverband hat sich ganz dem Classic-Rock verschrieben – sie liefert die perfekte Einstimmung auf den Höhepunkt des Abends: Erstmals in der Geschichte des Bürgerfests hält „The Magic of Queen“ Einzug in Wackersdorf. Die Kombo rund um Frontmann Markus Englstaedter präsentiert die großartigen Songs von Freddie Mercury und Co. in Perfektion und sorgen bundesweit für unvergessliche Momente.
Samstag – Inklusives Musical & Partyband KULT
Um 16:00 Uhr reiht sich dieses Jahr eine besondere Veranstaltung in das Festprogramm. In der Pfarrkirche St. Stephanus führen die Naab-Werkstätten das inklusive Musical „Gemeinsam sind wir stark“ – Das Bunte Bande Musical, von der Aktion Mensch auf. In musikalischer Kooperation mit dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See e.V., wird diese Veranstaltung ein besonderes Highlight für die ganze Familie. Es wird um Platzreservierung unter musical@naabwerkstaetten.de gebeten.
Bereits ab 18:00 Uhr steigt die Partynacht mit der Partyband KULT. Sie präsentieren einen abwechslungsreichen und kultigen Musikmix aus den vergangenen 50 Jahren – und sorgen damit für fetzige Partystimmung und große Emotionen.
Übrigens: Alle Liveauftritte des diesjährigen Bürgerfests finden dieses Jahr nicht nur auf dem frisch sanierten Vorplatz der Sporthalle statt. Vielmehr performen alle Bands auf der neuen, teilweise fest installierten Bürgerfest-Bühne.
Sonntag – Von Festgottesdienst über Kindernachmittag bis Stoapfälza Spitzbuam
Um 9:00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Stephanus der traditionelle Festgottesdienst mit anschließendem Zug zum Bürgerfestgelände statt. Die Messe wird in einer besonderen Kooperation vom Wackersdorfer Kirchenchor und dem Kreuzbergchor gestaltet. Um 10:00 Uhr schließen direkt der Frühschoppen und Mittagstisch mit dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See an. Ein besonderes Bühnen-Highlight erwartet alle Kinder und Familien um 14:00 Uhr: die Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Mia und Philine von der DONIKKL Crew zu 100 Jahre Kinderbetreuung in Wackersdorf. Zum selben Anlass findet kurz vorher eine Spendenübergabe statt. Das Wackersdorfer Unternehmen System Logistics spendet zum Jubiläum jeweils 500 Euro an die Wackersdorfer Kinderhäuser Regenbogen, Villa Kunterbunt und Weltgestalter.
Im Bereich um das Mehrgenerationshaus erwarten die kleinen Gäste bereits ab 11:00 Uhr außerdem das große Kinderland „Spectaculum“, der fröhlichen Oberpfälzer Mitmachzirkus mit Animation, Clowns und Luftballonmodellation. Hinzu kommen Plattlschießen (Eisstockschützen Heselbach), Spielstraße der Jugendfeuerwehr Wackersdorf, Hüpfburg und Kindercocktails (SPD-Ortsverein) und Glücksrad (Johanniter-Jugend). An allen drei Festtagen ist außerdem die Familie Nübler mit ihrem Kinderkarussell und weiteren kleinen Attraktionen vor Ort.
Am Abend um 18:00 Uhr läuten die bekannten Stoapfälza Spitzbuam dann den Bürgerfest-Endspurt ein.
Feuertaufe für den neuen Sporthallen-Vorplatz | Sanierung der Ortsmitte
Wackersdorf erhält eine neue Ortsmitte. Viele Maßnahmen, wie das Mehrgenerationenhaus oder das Ärztehaus sind bereits abgeschlossen, andere Maßnahmen wie der Umbau des Marktplatzes sind gerade in Planung. Das jüngste abgeschlossene Projekt ist der abgeschlossene Neubau des Sporthallen-Vorplatzes. Zum Bürgerfest erhält er seine Feuertaufe!
Diese Gelegenheit möchten wir nicht nur zum Feiern nutzen – sondern auch, um die laufende Sanierung der gesamten Ortsmitte noch einmal in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Denn die neue Ortsmitte betrifft nicht nur öffentliche Bauvorhaben, auch private Bauherren können profitieren. Dazu ist der Sanierungspartner der Gemeinde Wackersdorf, die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, mit einem Infostand auf dem Bürgerfest vertreten.
Die Feuertaufe des Vorplatzes und das gesamte Projekt der Sanierung der Ortsmitte hält am Sonntag auch Einzug in das Bühnenprogramm: Festsonntag, 13:00 Uhr.
„Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt“
… steht mittlerweile auf fast jedem Veranstaltungsflyer. In Wackersdorf trifft es zu (obwohl es nicht auf dem Flyer steht…):
Das Angebot reicht von Kaffee, Kuchen und Torten, Donuts, Küchel, Fisch in verschiedenen Varianten, Mutzbraten mit Knödel, Bratwürsten, Knacker, Sauerkraut, Steaks, Flammkuchen, Pizza bis hin zu Käse, Schupfnudeln, Weißwürsten (nur Sonntag!), Süßigkeiten und leckeren Eispezialitäten. Die flüssige Nahrung erstreckt sich von antialkoholischen Getränken, über Bier, Cocktails, Long-Drinks und vieles mehr. Die Maß Bier kostet 9,40 Euro, die Halbe Weizen 4,70 Euro.
Dies alles wird angeboten vom GTV Almenrausch, HTV D‘lustig’n Stoapfälzer, Boogie Rabbits, Förderverein Fußball Wackersdorf, Fischhof Mulzer, Ibus Imbiss, Reinhold Vetter, Familie Lehner.
Gemeinsames Bürgerfest
Das Fest von Wackersdorfer für Wackersdorfer, Freunde, Besucher und Gäste. Organisiert wird das Bürgerfest durch die IGV Wackersdorf, Veranstalter ist die Gemeinde Wackersdorf.
Der Burschenverein Glück-Auf Wackersdorf mit Mädchengruppe ist verantwortlich für den Ausschank (Bier, antialkoholische Getränke und Long-Drinks) sowie das gesamte Musikprogramm. Für weitere Aktionen und Attraktionen beteiligen sich weitere Vereine am Fest.