Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 | Infos & Briefwahl
Am Sonntag, dem 08. Oktober 2023, findet die Bayerische Landtags- und Bezirkswahl statt. Ihre Briefwahlunterlagen können Sie über das Online-Portal beantragen (s. nähere Infos in diesem Beitrag).
Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen benötigen Sie Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief. Dieser wird bzw. wurde Ihnen im Rahmen der Vorbereitung der Wahl von Ihrer Gemeinde zugestellt (zwischen 04.09. und 17.09.2023) Diese Benachrichtigung ist für die weitere Bearbeitung erforderlich, da bestimmte Daten zur Identifikation Ihrer Person im Wahlamt der Gemeinde benötigt werden! Falls Sie keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Wahlamt Ihrer Gemeinde.
Beantragung von Briefwahlunterlagen:
- Option 1 - Online-Antrag: Mit diesem Antrag können Sie jederzeit rund um die Uhr die Briefwahlunterlagen beantragen (ab 04.09., 07:00 Uhr). Hier gelangen Sie zur Online-Plattform.
- Option 2 - Persönliche Beantragung: Sie können Ihre Briefwahlunterlagen während unserer Sprechzeiten persönlich im Einwohnermeldeamt beantragen.
- In nachgewiesenen Krankheitsfällen kann die Briefwahl unter Vorlage der Wahlbenachrichtigung auch noch am Wahltag bis 15:00 Uhr im Wahlbüro in der Schule beantragt werden.
Hinweis:
Die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See weist darauf hin, dass die Online-Beantragung von Wahlunterlagen mit Briefzustellung nur noch bis Sonntag, den 01.10.2023, 23:00 Uhr möglich ist.
Bis Freitag, den 06.10.2023, 15:00 Uhr können die Wahlunterlagen noch persönlich im Rathaus Wackersdorf (Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf) unter Vorlage der Wahlbenachrichtigung beantragt und abgeholt werden.
Außerdem besteht zusätzlich noch am Samstag, den 07.10.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit für Wahlberechtigte, die Wahlunterlagen mit Briefwahl beantragt haben und glaubhaft machen können, dass diese nicht zugegangen sind, sich neue Wahlunterlagen im Rathaus Wackersdorf ausstellen zu lassen.