SYSTEM Logistics unterstützt Artenvielfalt
„Das Wackersdorfer Unternehmen SYSTEM Logistics hat auf ihrem Firmengelände an der Oskar-von-Miller-Straße eine große Blühwiese angelegt. Bei der Planung unterstützte die Gemeinde Wackersdorf und der Landschaftspflegeverband Schwandorf.
„Es war uns ein Herzensanliegen, einen Teil unserer Flächen gezielt für den Artenschutz und die Förderung der Artenvielfalt zu nutzen“, erklärt Christina Fischer von SYSTEM Logistics, die das Projekt ins Leben gerufen hat. „Viele Mitarbeiter haben sich tatkräftig in das Projekt mit eingebracht“, freut sich Bernhard Reitberger, Geschäftsführer der SYSTEM Logistics GmbH. Rund um die neue Blühwiese legten sie ein Beet mit insekten- sowie bienenfreundlichen Sträuchern an und installierten ein Insektenhotel. In Kooperation mit der Imkerei „Zukunftbienen“ wurden abschließend zwei Bienenvölker angesiedelt. „Schon Mitte April waren wir mit unseren Arbeiten fertig. Es ist seitdem wundervoll, zu beobachten, welche Fülle an Insekten und Bienen die Blühanlagen jetzt bewohnen und bewirtschaften“, so Tim Janssen, Leiter der Einkaufsabteilung. Er bedankte sich bei der Gemeinde Wackersdorf für deren Unterstützung im Zuge der Planung der Bienenweide: „Hier konnten wir auf viel Expertise zurückgreifen“, so der Einkaufsleiter. Seit 2014 unterhält die Gemeinde Wackersdorf ausgewiesene Blühflächen – die größte erstreckt sich entlang der Industriestraße über eine Fläche von insgesamt 18 Quadratkilometern.
Auch wenn das kleine Natur-Paradies auf dem SYSTEM Logistics-Gelände bereits sichtbares Eigenleben entwickelt hat: Ganz ohne Arbeit funktioniere es nicht, ergänzt Tim Janssen: „Die Blumenwiese und die insektenfreundlichen Grünanlagen werden von uns – soweit nötig – regelmäßig gepflegt und nachgesät.“ Die beiden Bienenvölker würden umfassend durch „Zukunftbienen“ betreut. „Auch für diese Kooperation herzlichen Dank“, schließt Christina Fischer.