Stellenanzeigen
Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit
Die Gemeinde Steinberg am See sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit
die im Vertretungsfall kurzfristig Aushilfstätigkeiten wahrnehmen können. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Der Arbeitsbereich umfasst die Raumpflege- und Reinigungsarbeit in verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen.
Gesucht werden qualifizierte, verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Kräfte, die auch den körperlichen Anforderungen dieser Tätigkeit gerecht werden.
Selbständiges Arbeiten in Kooperation mit dem Bauhof Steinberg am See wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsatmosphäre und eine angemessene Vergütung im Rahmen des TVöD.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung an die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf, oder per Email an Nadia.Badi@wackersdorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Badi unter Tel. 09431/7436-441 oder der angegebenen Email-Adresse zur Verfügung.
Gemeinde Steinberg am See
gez. Harald Bemmerl
Erster Bürgermeister
Erzieher/in Vollzeit und Teilzeit, Kinderpfleger/in Teilzeit
Die Gemeinde Wackersdorf sucht
eine/-n Erzieherin/Erzieher (d) Vollzeit
ab 01.09.2019 für die Mitarbeit und Betreuung im Kindergarten „Regenbogen“ in Wackersdorf. Die regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
eine/-n Erzieherin/Erzieher (d) Teilzeit
ab sofort als Schwangerschaftsvertretung ( voraussichtlich bis März 2020) für die Mitarbeit und Betreuung in der Kinderkrippe „Villa Kunterbunt“ in Heselbach von Montag bis Freitag ( voraussichtlich 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr). Die regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden.
eine/-n Kinderpflegerin/Kinderpfleger (d) Teilzeit
ab sofort als Krankheitsvertretung (mindestens bis Juli 2019) für die Mitarbeit und Betreuung im Kindergarten „Regenbogen“ von Montag bis Freitag (7:30 Uhr bis 12:30 Uhr). Die regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden.
Anforderungen
- mindestens die Qualifikation als staatl. anerkannte/-er Erzieherin/Erzieher (d), staatlich anerkannte/-er Kinderpflegerin/Kinderpfleger (d) oder vergleichbare Qualifikation.
Aufgabenschwerpunkte
- als Erzieherin/Erzieher (d) die Leitung einer Gruppe
- als Kinderpfleger/Kinderpflegerin (d) die Unterstützung der Gruppenleitung
- die Umsetzung des Bayerischen Bildung- und Erziehungsplans
Wir erwarten:
- Liebevoller und achtsamer Umgang mit Kindern
- Kreativität und Selbstständigkeit bei der Umsetzung pädagogischer Aufgaben
- Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Es handelt sich bei der Ganztagsstelle als Erzieher/-in (d) um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Bei den befristeten Teilzeitstellenwird eine unbefristete Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt.
- Eine tarifliche Eingruppierung nach EG S 8a TvöD (Erzieher/Erzieherin (d)) bzw. EG S 3 TvöD (Kinderpfleger/Kinderpflegerin (d)).
- Einzel- und Teamfortbildung
- Spielraum für kreative Gestaltungsmöglichkeit der pädagogischen Arbeit
Die Gemeinde Wackersdorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.01.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf oder per Email an Nadia.Badi@wackersdorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Badi unter Tel. 09431/7436-441 oder der angegebenen Email-Adresse zur Verfügung.
Gemeinde Wackersdorf
gez. Thomas Falter
Erster Bürgermeister
Kinderpfleger/Kinderpflegerin in Vollzeit
Die Gemeinde Wackersdorf sucht ab sofort
eine/-n Kinderpflegerin/Kinderpfleger (m/w/d)
in Vollzeit
für die Mitarbeit und Betreuung im Kindergarten „Regenbogen“ in Wackersdorf. Die regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Anforderungen
- mindestens die Qualifikation als staatlich anerkannte/-er Kinderpflegerin/Kinderpfleger oder vergleichbare Qualifikation.
Aufgabenschwerpunkte
- als Kinderpfleger/Kinderpflegerin die Unterstützung der Gruppenleitung
- die Umsetzung des Bayerischen Bildung- und Erziehungsplans
Wir erwarten:
- Liebevoller und achtsamer Umgang mit Kindern
- Kreativität und Selbstständigkeit bei der Umsetzung pädagogischer Aufgaben
- Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Es handelt sich bei der Ganztagsstelle um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine tarifliche Eingruppierung nach EG S 3 TVöD (Kinderpfleger/Kinderpflegerin)
- Einzel- und Teamfortbildung
- Spielraum für kreative Gestaltungsmöglichkeit der pädagogischen Arbeit
Die Gemeinde Wackersdorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. |
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung an die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf oder per Email an Nadia.Badi@wackersdorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Badi unter Tel. 09431/7436-441 oder der angegebenen Email-Adresse zur Verfügung.
Gemeinde Wackersdorf
gez. Thomas Falter
Erster Bürgermeister
Bauhofmitarbeiter/-in in Vollzeit (m/w/d)
Die Gemeinde Wackersdorf (ca. 5.200 Einwohner) sucht für den gemeindlichen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauhofmitarbeiter/-in
in Vollzeit (39 Std./Woche)
bevorzugt einen Straßenwärter (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Führerscheinklasse C oder CE ist Voraussetzung. Bewerber (m/w/d), welche eine Qualifikation in einem ähnlichen Berufsbild aufweisen, können berücksichtigt werden.
Die Stelle erfordert eine hohe persönliche Einsatzbereitschaft und selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten ist ebenso wichtig wie adäquate Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen. Einsatzbereiche sind alle handwerklich-technischen Aufgabenbereiche der Gemeinde (Straßendienst, Grünanlagenpflege, Liegenschaftsbetreuung, Tiefbau, Winterdienst, Werkstatt usw.)
In diesen aufgeführten Bereichen wird die nötige Erfahrung vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD (VKA)
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Sämtliche übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Gemeinde Wackersdorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 22.02.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf oder per Email an Nadia.Badi@wackersdorf.de. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Bauhofleiter Herr Keil (Kontakt: volker.keil@wackersdorf.de, Tel. 09431 7555-0) sowie Frau Badi unter Tel. 09431/7436-441 oder der angegebenen Email-Adresse zur Verfügung.
Gemeinde Wackersdorf
Thomas Falter, Erster Bürgermeister
Erzieher (m/w/d)
Die Gemeinde Wackersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
einen Erzieher (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden wöchentlich)
für die Mitarbeit und Betreuung in der Kinderkrippe „Villa Kunterbunt“ in Heselbach.
Aufgabenschwerpunkte
- Gruppenleitung einer Kinderkrippengruppe im Kindergarten „Villa Kunterbunt“
Anforderungen
- mindestens die Qualifikation als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- die Umsetzung des Bayerischen Bildung- und Erziehungsplans
Wir erwarten:
- Liebevoller und achtsamer Umgang mit Kindern
- Kreativität und Selbstständigkeit bei der Umsetzung pädagogischer Aufgaben
- Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Spielraum für kreative Gestaltungsmöglichkeit der pädagogischen Arbeit
Die Gemeinde Wackersdorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15.02.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf oder per Email an Nadia.Badi@wackersdorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Badi unter Tel. 09431/7436-441 oder der angegebenen Email-Adresse zur Verfügung.
Gemeinde Wackersdorf
gez. Thomas Falter
Erster Bürgermeister
Datenschutzhinweis:
Informationspflicht zu Datenschutz in Bewerbungsverfahren