Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 617 Mitteilungen gefunden

Logo_VG-Wackersdorf
Am Sonntag, dem 08. Oktober 2023, findet die Bayerische Landtags- und Bezirkswahl statt. Ihre Briefwahlunterlagen können Sie über das Online-Portal beantragen (s. nähere Infos in diesem Beitrag). Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen benötigen Sie Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief. Dieser wird bzw. wurde Ihnen im Rahmen der Vorbereitung der Wahl von Ihrer Gemeinde zugestellt (zwischen 04.09. und 17.09.2023) Diese Benachrichtigung ist für die weitere Bearbeitung erforderlich, da bestimmte Daten zur Identifikation Ihrer Person im Wahlamt der Gemeinde benötigt werden! Falls Sie keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Wahlamt Ihrer Gemeinde. Mehr
B 85 Umleitung
Seit 07.08.2023 werden die Fahrbahn und die bestehende Betonleitwand im vierspurigen Bereich der B 85 bei Wackersdorf erneuert. Die Bauarbeiten dauern insgesamt voraussichtlich vier Monate. Abschnittsweise müssen Anschlussstellen bei Wackersdorf gesperrt werden. Eine Übersicht mit allen Details haben wir in dieser Meldung für Sie zusammengestellt. Mehr
Logo Wackersdorf freigestellt
In der Gemeinde Wackersdorf finden auch 2023 Bürgerversammlungen in Wackersdorf und Heselbach statt.  Mehr
MGH ist offizielle Außenstelle der vhs
Bereits seit einigen Jahren arbeitet das Wackersdorfer Mehrgenerationenhaus (MGH) eng mit der Schwandorfer Volkshochschule (vhs) zusammen. Die Tendenz der vhs-Angebote, die im MGH beheimatet sind, nimmt stetig zu. Das MGH hat sich zu einer etablierten Außenstelle der vhs entwickelt. Mehr
Logo der Gemeinde Wackersdorf

Am Mittwoch, den 20.09.2023, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Wackersdorf (Feuerwehrgerätehaus) eine Sitzung des Gemeinderats statt. Mehr

DSC_0205
Am Montag, dem 18. September, öffnete das Panoramabad seine Pforten zum letzten Mal in 2023. Die vergangene Freibadsaison fällt durchschnittlich aus. In den kommenden Wochen wird das Bad eingewintert, gewartet und auf die Wiedereröffnung im nächsten Frühjahr vorbereitet. Mehr
Panoramabad Rutsche
Am Montag, den 18.09. ist der letzte Badetag des Panoramabades Wackersdorf. Der letzte Sommertag wird noch genutzt, bevor das Bad bis zur nächsten Saison die Pforten schließt. Das Team des Panoramabades bittet die Dauergäste ihre gemieteten Schließfächer zu leeren. Mehr
Tiefer Einblick in die Geschichte
Am Sonntag, dem 17. September, fand der deutschlandweite „Tag des Geotops“ statt. In der gesamten Republik wurden geologische Schätze wie Felsen, Höhlen, Bergwerke oder Geo-Wunder präsentiert, die Gemeinde Wackersdorf bot im Zuge dessen Führungen durch das Geotop 99 „Wackersdorfer Braunkohle“ an. Mehr
Kinderhaus Weltgestalter wächst
Am 8. September wurde der Anbau der neuen Kinderkrippe im Johanniter-Kinderhaus Weltgestalter offiziell eingeweiht und gesegnet. Insgesamt zwölf neue Krippenplätze hat die Gemeinde Wackersdorf damit im Johanniter-Kinderhaus Weltgestalter geschaffen. Das Projekt schlägt mit 840.000 Euro zu Buche. Mehr
Die neue Berggeistwanderung 01
Anfang September fand an zwei Abenden wieder die beliebte Berggeistwanderung statt. Vieles präsentierte sich wie gewohnt: Start und Ziel war das Heimat- und Industriemuseum Wackersdorf, es ging ca. 4,5 km um den Knappensee. Doch daneben durften sich die insgesamt fast 80 Gäste (zweimal restlos ausverkauft!) über Neuerungen freuen. So wurde die Wanderung um eine neue szenische Einlage ergänzt. Mehr
MGH_Logo_2020_RGB
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) gibt das aktuelle Programm ab sofort wieder als Flyer heraus. Die Flyer liegen ausgedruckt im MGH und im Rathaus aus. Zusätzlich sind sie als PDF-Download auf der Gemeinde-Homepage verfügbar. Das aktuelle Programm für September und Oktober finden Sie hier.  Mehr
Platz für Häuser und Familien
Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet im Wackersdorfer Ortsteil Meldau sind abgeschlossen. Knapp ein Jahr lang wurde im neuen Wohnbaugebiet „Am Sonnenhang“ gebaut. Nun können auf den insgesamt 30 Parzellen Einzel-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Hinter dem Projekt steckt mit der Max Heimerl Bau GmbH aus dem Oberpfälzer Schönthal (Landkreis Cham) ein privater Träger. Das Unternehmen investierte 1,3 Mio. Euro in das Projekt. Mehr
Oberpfälzer Seenland Logo
Die Oberpfälzer Seenland-Wanderwochen starten am 17. September 2023 mit einer tierischen Wanderung in Schwandorf. Auch in Wackersdorf und Steinberg am See finden Wanderungen statt. Mehr
Lieselotte macht Urlaub
© Hase und Igel Verlag GmbH
Einmal im Monat findet in der Wackersdorfer Bücherei eine Vorlesestunde für Kinder statt. Am 1. September liest Ingeborg Neger aus dem Kamishibai-Bilderbuch „Lieselotte macht Urlaub.“  Mehr
Logo Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf
Die Planunterlagen können auch im Internet eingesehen werden unter folgendem Link: https://share.landkreis-schwandorf.de/s/fNkyWNQ2opdFn3p. Maßgeblich ist der Inhalt der bei der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf ... mehr
Logo Wackersdorf freigestellt
Am späten Freitagnachmittag (25.08.) wurde ein Rohrbruch an einer Trinkwasserleitung entlang der Industriestraße festgestellt. Der Schaden ist mittlerweile behoben (19:26 Uhr). Bei der Leitung handelte es sich um die Hauptleitung, die den Ortsteil Rauberweiherhaus, die Ferienhaussiedlung am Brückelsee und das touristisch genutzte Areal am Murner See (mit Campingplatz, Beachclub, Restaurant, Theatron, Wassersportvereine etc.) versorgt.  Mehr
Bürgermeistereis 2023
Am Mittwochnachmittag (23.08.) gab es im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Gratis-Eis für alle Kinder. Die Aktion findet mittlerweile jedes Jahr in den Sommerferien statt. Der Zeitpunkt war mit Blick auf das endende Sommerwetter bewusst gewählt. Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Der Landkreis Schwandorf hat die Erstellung eines digitalen Energienutzungsplans in Auftrag gegeben. Das Projekt ist nun abgeschlossen. Als Ergebnis liegt unter anderem ein Solarpotenzialkataster vor. Sie können es hier aufrufen. Mehr
Urlaub ohne Koffer 2023
Mittlerweile kann man von einer beliebten Urlaubs-Destination sprechen: Bereits zum vierten Mal in Folge fand Anfang August die Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“ im Mehrgenerationenhaus (MGH) statt. Die Gäste genossen einen All-inclusive-Tag mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, „Life-Kinetik“, Vorträgen, einer Vorlesung und einer Filmvorführung. Die Veranstaltung ist eine Koproduktion des MGH und der örtlichen Nachbarschaftshilfe. Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Derzeit läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.  Mehr
Logo Wackersdorf freigestellt
Am Montag, dem 14.08.2023 findet um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrgerätehauses in Wackersdorf eine Sitzung des Bauausschusses statt. Mehr
MGH_Logo_2020_RGB
Das Mehrgenerationenhaus ist vom 7. bis zum 18. August geschlossen (Sommerpause). Die Bücherei ist währenddessen regulär geöffnet. Mehr
Von der Ausbildung bis zur Rente: Weggefährtinnen treffen sich wieder
Ende Juli verabschiedete die Gemeinde Wackersdorf zwei verdiente Mitarbeiterinnen in den verdienten Ruhestand. Liane Huf war seit 1977 als Kinderpflegerin bei der Gemeinde angestellt, Cornelia Kehl seit 1991 als Reinigungskraft. Kurios: Bei der Verabschiedung wurde bekannt, dass die beiden nicht nur gleichzeitig in Rente gehen. Sie starteten auch ihre berufliche Laufbahn gemeinsam. Mehr
Praxis für Diabetologie kommt nach Wackersdorf
Die Internistin und Diabetologin Dr. Elise Mayer eröffnete am 3. Juli eine Facharztpraxis in Wackersdorf.  Mehr
11 Jahre Neugeborenenempfang
Seit 11 Jahren gibt es in Wackersdorf einen Neugeborenenempfang. Zweimal im Jahr lädt die Gemeinde alle Neugeborenen mit Eltern zu einer Empfangsfeier in das Mehrgenerationenhaus ein. Im Juli war es zuletzt wieder soweit: 19 Babys standen dieses Mal auf der Gästeliste. Sie waren im ersten Halbjahr 2023 zur Welt gekommen.  Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 25 | > | >>