Seiteninhalt
Es wurden 593 Mitteilungen gefunden
ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt!
Jeden ersten Freitag im Monat findet in der Wackersdorfer Bücherei eine Vorlesestunde statt. In der nächsten Ausgabe liest Ingeborg Neger die Geschichte „Mit Lori auf See“. Zum Einsatz kommt dazu die neue Erzählschiene. Mehr
Zum dritten Mal fand im Wackersdorfer Mehrgenerationenhaus die Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“ statt. Die Gäste des Tages genossen allesamt das All-Inclusive-Paket. Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen standen Vorträge, Life-Kinetik, Spiele, eine Vorlesung und eine Filmvorführung auf dem Plan. Mehr
Am Montag, dem 27.06.2022 findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrgerätehauses in Wackersdorf eine Sitzung des Bauausschusses statt. Mehr
Am Mittwoch, den 22.06.2022 findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal im Feuerwehrgerätehaus (Wache 1) Mehr
Seit gut 5 Jahren existiert das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Wackersdorf. In den wenigen Jahren hat es sich im Rekordtempo zu einem zentralen sozialen und gesellschaftlichen Dreh- und Angelpunkt in der Kommune entwickelt. Das Jubiläum feierte die Gemeinde am 18. Juni mit einem großen Tag der offenen Tür. Mehr
Durch den Gemeinderatsbeschluss vom 18. Mai 2022 wurden folgende Straßen von der Gemeinde Wackersdorf als zuständige Straßenbaubehörde als Ortsstraßen gewidmet: Lilienstraße, Holunderstraße, Lavendelweg und Sonnenblumenweg. Die offiziellen Bekanntmachungen finden Sie unter folgendem Link: Mehr
Ende Mai fand eine Erlebniswanderung für Kinder und Familien statt. Die Seenland-Gästeführerinnen Rita Lengenfelder und Elisabeth Wißmann führten die Teilnehmenden dabei nicht nur um den Murner See – sondern tief in die spannende Welt der Bienen. Mehr
Jeden ersten Freitag im Monat findet in der Wackersdorfer Bücherei eine Vorlesestunde statt. Dieses Mal hat Christina Kostka das Kamishibai-Bilderbuch "Die kleine Schusselhexe" im Gepäck Mehr
Von Dienstag, 31.05. bis Donnerstag, 02.06. findet in Wackersdorf eine Sperrmüllsammlung statt. Mehr
Durch den Gemeinderatsbeschluss vom 18. Mai 2022 wurde folgende Verlängerung der Straße "Waldweg" von der Gemeinde Wackersdorf als zuständige Straßenbaubehörde als Ortsstraße gewidmet. Die offizielle Bekanntmachung finden Sie unter folgendem Link: Mehr
Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See in Wackersdorf bleibt am Mittwoch, den 25. Mai, geschlossen. Nach dem darauffolgenden Feiertag ist das Rathaus ab Freitag wieder regulär geöffnet. Mehr
Ab 2025 gilt in Bayern: Der Wert eines Grundstücks spielt bei der Berechnung der Grundsteuer keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird nicht mehr nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet. Mehr
Seit diesem Schuljahr können Schülerinnen und Schüler einen Mittleren Bildungsabschluss direkt an der Mittelschule Wackersdorf erwerben. Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter und sein Steinberger Amtskollege Harald Bemmerl besuchten die Premieren-Klasse Mitte Mai. Mehr
Am Donnerstag, den 19.05.2022 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung der Gemeinschaftsversammlung statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal im Wackersdorfer Feuerwehrgerätehaus (Wache 1). Mehr
Am Donnerstag, dem 19.05.2022 findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Schulverbandes Wackersdorf statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal im Feuerwehrhaus (Wache 1) in Wackersdorf. TAGESORDNUNG Öffentlicher ... mehr
Vom 2. August bis 10. September steigt in der Bücherei wieder der Sommerferien-Leseclub (SFLC) #sflcbayern. Der SFLC ist ein landesweites Projekt zur Leseförderung. Im Vordergrund steht der Spaß am Lesen, gleichzeitig werden Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis gefördert. Mehr
Der Neubürgerempfang ist in Wackersdorf Tradition: Jedes Jahr begrüßt Bürgermeister Thomas Falter die neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger offiziell in der Gemeinde. Heuer erhielt die Veranstaltung ein neues Gewand. Durch den Pandemie-bedingten Ausfall 2021 fiel die Gästeliste besonders lang aus. Mehr
Die Sanierungsarbeiten in der Höhenstraße sind Mitte Mai gestartet. Auch die Sonnenstraße wird im Zuge der Maßnahme erneuert. Bürgermeister Thomas Falter sowie Mitarbeiter von Gemeinde, Planungsbüro und Baufirma nutzten die Gelegenheit des Baubeginns, um über bauliche Details, Zeitpläne und Kosten zu informieren. Mehr
Ab sofort können Eltern ihre Kinder für die Frühbetreuung im Schuljahr 2022/23 anmelden. Alle Eltern werden im Zuge dessen direkt auch von den Schulen informiert. Zusätzlich finden Sie alle Informationen und Anmeldeformulare in diesem Beitrag. Mehr
Am 14. Mai ist das Panoramabad in die neue Saison gestartet. Nach zwei Pandemiejahren öffnete das Freibad wieder regulär und ohne Einschränkungen. Die Eintrittspreise wurden in diesem Jahr nach fast 20 Jahren leicht an die gestiegenen Betriebskosten angepasst, bleiben aber weiterhin sehr familienfreundlich. Mehr
Auch im Schuljahr 2022/23 bietet die Gemeinde Wackersdorf verschiedene Möglichkeiten der Nachmittagsbetreuung an. Der Anmeldezeitraum für die Grundschule endete am 08.04. (s. Menüleiste). Die Anmeldung für die Mittelschulklassen läuft aktuell. Ab diesem Jahr ist die Johanniter Unfallhilfe neue Trägerin der Offenen Ganztagsschule für die Mittelschule (die Ganztagsschule für den Bereich Grundschule bleibt in Trägerschaft der Gemeinde Wackersdorf). Mehr
Noch Ende April fand in Wackersdorf das traditionelle Ankneippen statt. Kneippverein und Vertreter der Gemeinde trafen sich zur Saisoneröffnung in der Anlage am Panoramabad. Erstmals seit zwei Pandemiejahren zeichnet sich wieder ein „normales“ Kneippjahr ab. Mehr
Effiziente Nahversorgung dank eigener Quartierslösung: Am 26. April wurden in der Wackersdorfer Ortsmitte am Neubau des Ärztehauses zwei Blockheizkraftwerke (BHKW) eingesetzt, die zukünftig das Herzstück des dortigen Arealnetzes bilden werden. Die Anlage wird mittelfristig das neue Ärztehaus, das benachbarte Mehrgenerationenhaus und den Schulkomplex inklusive der Sporthalle versorgen. Mehr
Alle zwei Jahre wird die Schülerbeförderung in den Gemeinden Wackersdorf und Steinberg am See turnusmäßig ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgt wiederholt über die Internetseite „Aumass“, und nicht mehr über den Staatsanzeiger. Mehr
Der Recyclinghof ist an Karsamstag, den 16.04.2022 geschlossen. Regulär hat der Recyclinghof samstags von 08:00 bis 11:30 Uhr und mittwochs von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Mehr