Sanierung der Ringstraße gestartet
Anfang Mai sind die Arbeiten in der Ringstraße gestartet. Bis Ende dieses Jahres wird der gesamte Straßenzug mitsamt „Innenleben“ und einem Teilstück der Bergstraße erneuert. Rund 1,55 Mio. Euro investiert die Gemeinde Wackersdorf in das Projekt und realisiert damit den nächsten Baustein für die neue Ortsmitte.
Jedes Jahr eine Straße – so lässt sich das „Sanierungscredo“ der Gemeinde Wackersdorf kurz zusammenfassen. Wann welche Straße an der Reihe ist, regelt ein Priorisierungsplan. „Und hier haben wir die Ringstraße kurzfristig etwas vorgezogen“, erklärte Bürgermeister Thomas Falter. Sie reihe sich nun optimal in den großen Sanierungsplan der Ortsmitte ein. Konkret ginge es um den noch ausstehenden Abriss der ehemaligen Apotheke und den Umbau der Schulstraße, wie Bauamtsleiter Uwe Knutzen betont: „Die Bauabläufe sind jetzt optimal aufeinander abgestimmt.“ Die alte Apotheke werde noch dieses Jahr im Herbst abgerissen.
Die Ringstraße wird auf einer Länge von ca. 340 Metern zwischen Rathaus und der Einmündung Friedhofstraße inklusive Wasser- und Abwasserleitungen, Gehwegen, Parkflächen und Straßenbeleuchtung neu aufgebaut – auch ein kurzes Teilstück der Bergstraße ist eingeschlossen. Die Telekom nutzt die Gelegenheit, um Glasfaserleitungen zu verlegen. Der Abschluss ist für Ende 2025 geplant. Die Umleitung des Verkehrs folgt abschnittsweise über die Friedhof- und die Hauptstraße. Die betroffenen Anwohner wurden vorab im Rahmen einer Anliegerversammlung über die anstehende Baumaßnahme und damit verbundene Verkehrsbehinderungen, Umleitungen etc. informiert.
Übersicht
- Bauherr: Gemeinde Wackersdorf
- Planung: Ingenieurbüro Riedl, Furth im Wald
- Bauausführung: Reger Bau, Achslach
- Baubeginn: 6. Mai 2025
- Fertigstellung: Dezember 2025
- Bausumme: Ca. 1,55 Mio. € (brutto)
Technische Details
- Vollausbau des Verkehrsraums (Fahrbahn, Parkplätze und Gehwege)
- Ausbaulänge: ca. 340 m (von Parkplatz Rathaus bis Einmündung
- Friedhofstraße, Bergmannstraße bis Fußweg zur Bergstraße)
- Regelbreite: Fahrbahn: 5,00 m, Gehweg: mindestens 1,50 m
- Oberflächen: Fahrbahn: Asphalt, Gehweg: Betonpflaster
- Parkflächen: 9 Stellplätze in Schrägaufstellung
- 2 Stellplätze in Längsaufstellung
- Straßenbeleuchtung: Erneuerung der Straßenbeleuchtungsmasten und -leuchten
- Abwasseranlage: ca. 275 m Erneuerung Abwasserhauptkanal (DN 250-400)
- Erneuerung der Anschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze
- Wasserversorgung: ca. 330 m Erneuerung der Wasserhauptleitung (DN 80-150)
- Erneuerung der Anschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze
- Glasfaserausbau: eigenwirtschaftlich durch Telekom