Resilienz: Die Kraft fürs Leben
Resilienz steht für psychische Widerstandsfähigkeit und ist gleichzusetzen mit der Fähigkeit, Krisen gut zu bewältigen und diese als Anlass für persönliche Entwicklung zu erkennen, also letztendlich gestärkt aus Krisen heraus gehen zu können. Dies ist in unserer schnelllebenden, hektischen und fordernden Alltagswelt äußerst wertvoll. Krisen sind Teil unseres Lebens, der psychische (Leistungs-) Druck wird immer größer, schon für unsere Schüler. Sie können Resilienz auch als psychisches Immunsystem verstehen. Dieses gezielt zu stärken gibt uns eine wohltuende und oft auch dringend benötigte Kraft für unser Leben und die damit verbundenen Herausforderungen.
Was es braucht, um eine starke persönliche Resilienzkraft zu entwickeln, darüber sprechen wir an diesem Abend. Sie erfahren, welche Strategien hilfreich sind, welche Eigenschaften es zu stärken gilt und wie Sie dies tun können.
Veranstaltung in Kooperation mit dem MGH Wackersdorf
Anmeldung erforderlich!
Mi, 13.03.19, 19.30 - 21.00 Uhr
Wackersdorf, Mehrgenerationenhaus
6 bis max. 12 Teilnehmer
15,- € | ermäßigt 11,- €
Anmeldung:
VHS Schwandorf
Tel: 09431 / 45-510
vhs@schwandorf.de