Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 278 Mitteilungen gefunden

Logo_VG-Wackersdorf
Am Sonntag, dem 08. Oktober 2023, findet die Bayerische Landtags- und Bezirkswahl statt. Unter diesem Beitrag finden Sie derzeit Informationen zur Briefwahl. Am Wahlabend finden Sie hier außerdem einen Link zu den Wahlergebnissen im Landkreis Schwandorf und seinen Kommunen.  Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Am Sonntag, dem 08. Oktober 2023, findet die Bayerische Landtags- und Bezirkswahl statt. Nachfolgend finden Sie die Wahlbekanntmachungen für die Gemeinde Wackersdorf und die Genmeinde Steinberg am See. Mehr
B 85 Umleitung
Seit 07.08.2023 werden die Fahrbahn und die bestehende Betonleitwand im vierspurigen Bereich der B 85 bei Wackersdorf erneuert. Die Bauarbeiten dauern insgesamt voraussichtlich vier Monate. Abschnittsweise müssen Anschlussstellen bei Wackersdorf gesperrt werden. Eine Übersicht mit allen Details haben wir in dieser Meldung für Sie zusammengestellt. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Der Glasfaser-Ausbau in Steinberg am See befindet sich in der Endphase. Aktuell werden die Leerrohr-Anschlüsse der einzelnen Haushalte hergestellt. Wer einen Glasfaser-Vertrag mit Leonet abgeschlossen hat, bis jetzt aber keinen Leerrohranschluss über sein Grundstück erhalten oder zumindest einen entsprechenden Termin zur Verlegung vorliegen hat, soll sich mit der Gemeinde Steinberg am See in Verbindung setzen. Dazu schicken Betroffene bitte eine Mail mit dem Betreff „Kein Leerrohr“ sowie Angaben zu Adresse, Name und Telefonnummer an info@steinbergamsee.de. Mehr
Neubürger Steinberg am See
Bürgermeister Harald Bemmerl hatte Anfang September die neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger aus dem Jahr 2022 zu einem Spaziergang durch Steinberg am See eingeladen. Am Treffpunkt begrüßte er die 20 Teilnehmer und erklärte den geschichtlichen Zusammenhang der Figuren am Dorfbrunnen zur Ortsgeschichte. Anschließend führte der Spaziergang zum Braunkohle- und Heimatmuseum. Hier wartete Jakob Scharf vom Heimatkundlichen Arbeitskreis und führte die Spaziergänger durchs Museum. Nach dem Abtauchen in die Historie ging der Spaziergang weiter zum See, wo man sich bei Kaffee und Kuchen im Sunshine-Café näher kennenlernte. Mehr
Logos_Steinberg
Am Dienstag, dem 12.09.2023, findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal im Rathaus in Steinberg am See statt. Mehr
Sicherer Weg in die Schule
Die Gemeinde Steinberg am See hat eine besonders sichere Schulwegroute für ihre nordöstlichen Ortsbereiche ausgewiesen. Im Vorfeld fand dazu am 1. September eine gemeinsame Ortsbegehung von Bürgermeister, Gemeindemitarbeitern, Polizei, Elternbeiräten, Familienbeauftragten und interessierten Familien statt. Die Begehung wurde vorab sogar im Kinderferienprogramm beworben. Mehr
Oberpfälzer Seenland Logo
Die Oberpfälzer Seenland-Wanderwochen starten am 17. September 2023 mit einer tierischen Wanderung in Schwandorf. Auch in Wackersdorf und Steinberg am See finden Wanderungen statt. Mehr
Gelbes Band 2023
Überall in der Region sind aktuell Wochen Äpfel, Birnen und andere Obstsorten erntereif. Zahlreiche Bäume in der Gemeinde Steinberg am See stehen auf öffentlichem Grund und dürfen von der gesamten Bevölkerung geerntet werden. Damit für alle klar erkennbar ist, wo geerntet werden darf, hat die Gemeinde alle öffentlichen Obstbäume mit einem gelben Band markiert. Die Aktion wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt, sodass auch noch frühere Früchte, Obst- und Nusssorten rechtzeitig gepflückt werden können.  Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Der Landkreis Schwandorf hat die Erstellung eines digitalen Energienutzungsplans in Auftrag gegeben. Das Projekt ist nun abgeschlossen. Als Ergebnis liegt unter anderem ein Solarpotenzialkataster vor. Sie können es hier aufrufen. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Anfang August hätte dieses Jahr das beliebte Steinberger Dorffest stattfinden sollen. Die Veranstaltung musste aufgrund widriger Wetteraussichten kurzfristig abgesagt werden. Die bereits im Vorfeld an die Seniorinnen und Senioren versandten Gutscheine für das Dorffest können ersatzweise bei folgenden Vereinsfesten eingelöst werden:  Mehr
Sommerferienprogramm Steinberg 2023
In Kooperation mit örtlichen Vereinen und Akteuren hat die Gemeinde Steinberg am See wieder ein Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche herausgegeben. Knapp 20 Veranstaltungen stehen zur Auswahl. Mehr
Sommerferien-Leseclub 2023
In die Büchereien in Wackersdorf und Steinberg am See kehrt der beliebte Sommerferien-Leseclub zurück. Fünf Wochen lang können Kinder und Jugendliche so viele Bücher wie möglich lesen – und dafür tolle Preise gewinnen. Die bayernweite Veranstaltungsreihe gilt als Musterbeispiel für gelungene Leseförderung. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Für die nächsten Wochen werden mehrheitlich hochsommerliche Temperaturen und Wetterbedingungen erwartet. In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits gestartet, Bayern folgt in Kürze. Die Gemeinde Steinberg am See rechnet insbesondere an Wochenenden mit großem Besucherandrang am Steinberger See und verweist auf Parkplatz- und Anfahrtsregelungen sowie Alternativen zum eigenen PKW. Mehr
Mit dem Ferienbus zu Steinberger See und Murner See
Seit dem 27. Mai verkehrt der neue Ferienbus im Oberpfälzer Seenland – genauer zwischen dem Schwandorfer Bahnhof, dem Steinberger See und dem Murner See. Die zusätzliche Linie wird bis zum 11. September immer samstags und sonntags bedient. Während der bayerischen Schulferien verkehrt sie sogar täglich. Als sinnvolle Ergänzung bietet sich der Rufbus BAXI an. Mehr
Vorstellung Waldkindergarten Mooswichtel
Bürgermeister Harald Bemmerl stellte vor vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger den Neubau des Waldkindergartens im Ortsteil Waldheim vor. Er berichtete über die hohe Geburtenrate in den letzten Jahren und dass dadurch mehr Kindergartenplätze nötig wurden. Da die Gemeinde allen KiTa-Kindern einen Platz anbieten kann, hat man sich entschlossen einen Waldkindergarten zu bauen.  Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Der Grüngutcontainer ist ab sofort nicht mehr über den Festplatz sondern über die Straße „Am Bauhof“ erreichbar. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
In seiner Sitzung am 9. Mai hat der Steinberger Gemeinderat den geplanten Haushalt 2023 in Höhe von rund 7,4 Mio. Euro verabschiedet. Die Summe setzt sich aus rund 4,9 Mio. Euro im Verwaltungs- und 2,5 Mio. Euro im Vermögenshaushalt zusammen. Das Haushaltsvolumen reduziert sich im Vergleich zum Vorjahr um ca. 600.000 Euro (Hauptgrund für Mehrkosten in 2022: Waldheimer Straße) – trotz einer Steigerung des Verwaltungshaushalts. Dem Beschluss sind mehrere Wochen Vorarbeit und eine Finanzausschusssitzunge vorausgegangen.  Mehr
Sicherheitsgespräch: Bevölkerung kann sich sicher fühlen
Wie haben sich Kriminalität und Verkehrsunfallzahlen im vergangenen Jahr im Gemeindegebiet entwickelt? Ende Mai präsentierte die Polizeiinspektion Schwandorf wieder umfassende Zahlen zu Kriminalität und Verkehrsunfällen – das Ergebnis: Die Sicherheitslage in Steinberg am See ist hervorragend. Bürgerinnen und Bürger können sich sicher fühlen. Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
m Montag, dem 22.05.2023, findet um 18:30 Uhr eine Sitzung der Gemeinschaftsversammlung statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal im Wackersdorfer Feuerwehrhaus (Wache 1). Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Am Montag, dem 22.05.2023, findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Schulverbandes Wackersdorf statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal im Wackersdorfer Feuerwehrhaus (Wache ... mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Die Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung findet nicht mehr in Schwandorf im Landratsamt statt. Das Angebot ist in das neue Ärztehaus nach Wackersdorf gezogen (Schulstraße 3, 92442 Wackersdorf). Das Beratungsbüro finden Sie direkt in den Räumlichkeiten der „Wackersdorfer Hausärzte“ (im OG des Gebäudes). Mehr
MAifest
Die katholische Kindertagesstätte St. Martin feierte am Freitag, dem 12. Mai, ihr traditionelles Maifest – das Motto lautete „Auf geht`s – feiert mit in Dirndl und Tracht“. Entgegen zahlreicher Prognosen spielte auch das Wetter mit: Während der Veranstaltung setzte der Regen aus. Mehr
Vorlesestunde_kleines_Gespenst
Am Montag, den 15.05. findet im Rahmen der Familienwoche des Aktionsbündnis für Familien im Landkreis Schwandorf eine Vorlesestunde für Kinder in der Bücherei Steinberg am See statt. Anmeldungen bis 14.05.2023 möglich. Mehr
Neugeborenen-Empfang Steinberg
Am 22. April fand am Freizeitzentrum der zweite Neugeborenen-Empfang der Gemeinde Steinberg am See statt. Eingeladen waren alle Steinberger Familien, die im letzten Jahr ein Baby bekommen haben. Im Rahmen eines kleinen Familienfests wurde unter  Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 12 | > | >>