Seiteninhalt
Es wurden 269 Mitteilungen gefunden
Die Gemeinde Steinberg am See erhält ein gigabitfähiges Glasfasernetz – für die Kommune und ihre Bürgerschaft entstehen dabei keinerlei Kosten. Mitte März startete das Telekommunikationsunternehmen LEONET im Ortsgebiet mit dem eigenwirtschaftlichen Verlegen der Leitungen. Im Rahmen des Spatenstichs betonten alle Beteiligten die Tragweite und Bedeutung des Projekts für die Seenland-Kommune. Mehr
Am Dienstag, dem 14.03.2023, findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal im Rathaus in Steinberg am See statt. Mehr
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung. Mehr
Seit zwei Jahren läuft die schrittweise Sanierung des Steinberger Friedhofs. Ende Februar 2023 werden die Arbeiten wieder aufgenommen. Zunächst wird der Bauhof Sträucher im Bereich der umgebenden Zäune zurechtschneiden. Weitere Details zu den anstehenden Maßnahmen folgen. Mehr
Seit drei Jahren steht den Bürgerinnen und Bürgerinnen in Steinberg am See ein sogenannter Bürgerhaushalt zur Verfügung. Für das Jahr 2023 gingen bis zum Stichtag insgesamt 4 zugelassene Vorschläge bei der Gemeindeverwaltung ein. Diese stehen ab sofort zur Abstimmung. Stimmberechtigt sind ausschließlich Personen mit gemeldetem Wohnsitz in der Gemeinde Steinberg am See. Die Abstimmung erfolgt bis einschließlich 03.03.2023 mittels eines Formulars („Stimmzettel“). Den Stimmzettel finden Sie als PDF-Download in der Menüleiste und ausgedruckt im Eingangsbereich des Rathauses in Steinberg am See. Beachten Sie die Hinweise auf dem Stimmzettel! Mehr
Die Haushaltssatzungen und der Haushaltsplan der VG Wackersdorf und des Schulverbands Wackersdorf-Steinberg treten zum 01.01.2023 in Kraft.
Sie liegen vom 13.03.2023 bis zum 17.03.2023 lt. Art. 65 Abs. 3 GO im Zimmer DG 1 des VG-Rathauses in Wackersdorf öffentlich aus. Mehr
Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See ist am Dienstag, 21. Februar (Faschingsdienstag), ab 12:00 Uhr geschlossen. Auch die Bücherei Wackersdorf ist ... mehr
Am 18.02.2023 startet um 14:00 Uhr der diesjährige Faschingszug durch Steinberg am See. Die Aufstellung der rund 300 angemeldeten Teilnehmenden in über 20 Gruppen erfolgt bereits um 13:00 Uhr in der Seestraße. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit Hinweisen zu Straßensperrungen, zu erwartbaren Verkehrsbehinderungen und zu Parkplätzen. Mehr
In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Mehr
Am 14. Januar sammelt der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Steinberg am See Christbäume im gesamten Ortsgebiet ein. Für das Einsammeln der Christbäume fällt eine Pauschalgebühr von 2,- Euro pro Baum an. Gesammelt wird ab 09:00 Uhr. Mehr
Unser neuer WebOPAC* stellt den Medienkatalog der Gemeindebücherei Steinberg am See im Internet zur Verfügung. Ab sofort können Sie von zu Hause aus die folgenden Tätigkeiten ausführen... Mehr
Der Landkreis Schwandorf hat ein Teilstück der Kreisstraße SAD 9 erneuert. Zum Großteil führt der Abschnitt über die Waldheimer Straße in Steinberg am See. Die Kommune nutzte die Gelegenheit für einen kompletten Neubau der Erschließungsanlagen wie Wasser, Abwasser und „Speed Pipes“ und eines straßenbegleitenden Fuß- und Radwegs. Mehr
Seit dem 18. November rollt der Verkehr über den neuen Kreisverkehr an der ehemaligen „Oder-Kreuzung“ – also zwischen der Staatsstraße 2145 und der Kreisstraße SAD 2 zur Autobahnauffahrt SAD Süd. Das Bauvorhaben berücksichtigte auch eine Querungshilfe für Fahrradfahrer, sodass der Radweg vom Steinberger See in Richtung Klardorf ins Naabtal nun sicher über die Kreisstraße führt. Im Zuge der Maßnahme wurde auch die naheliegende Einmündung in die Industriestraße verkehrssicherer umgebaut und zwischen der neuen Einmündung und dem neuen Kreisel eine Oberbauverstärkung durchgeführt. Von den Neuerungen profitieren der Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit um den Steinberger See. Die Gesamtkosten in Höhe von 1,6 Mio. Euro tragen der Freistaat Bayern und der Landkreis Schwandorf. Mehr
Das Geld der Jahresabschlusssitzung spendet der Gemeinderat alljährlich an besonders hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger oder eine gemeinnützige Einrichtung. In diesem Jahr wurde beschlossen, die Spende der Schwandorfer Tafel zukommen zu lassen. Mehr
Seit dem 12.12.2022 ist die Jahresparkkarte 2023 für den Steinberger See im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See erhältlich. Am See gilt für Einzel-Parkvorgänge derzeit außerdem eine vergünstigte Wintergebühr. Mehr
Der Recyclinghof ist am Samstag 24.12.2022 und Samstag 31.12.2022 geschlossen, ab dem 07.01.2023 ist er wieder regulär geöffnet Mehr
Die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See weist darauf hin, dass einige Services im Bürgerbüro des Rathauses aufgrund aktueller Krankheitsfälle derzeit nur eingeschränkt verfügbar sind. Teilweise dauert die Bearbeitung von Anträgen und Dienstleistungen länger als sonst üblich. Mehr
Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See in Wackersdorf ist am Dienstagnachmittag (06.12.) geschlossen. Grund ist eine Personalversammlung. Mehr
Die Gemeinde Steinberg am See informiert, dass sie am 16.12.2022 die Durchführung eines sogenannten „Bieterverfahrens“ über den Verkauf oder die Verpachtung kommunaler Leerrohr- und Microrohrinfrastruktur startet.
Die vorhandene Leer- bzw. Microrohrinfrastruktur soll interessierten Telekommunikationsnetzbetreibern zum weiteren Ausbau von Gigabitnetzen verkauft oder verpachtet werden. Mehr
Der Hotel Gasthof Fenzl in Steinberg am See hat in der Ortsmitte eine öffentliche Schnell-Ladestation für Elektroautos installiert. Zwei Fahrzeuge können hier gleichzeitig angeschlossen werden. Es ist der erste öffentliche Ladepunkt in der Gemeinde. Mehr
Am Donnerstag, den 08.12.2022 findet um 19:00 Uhr eine Sitzung der Gemeinschaftsversammlung statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal des Rathauses in Steinberg am See. Mehr
Am Donnerstag, dem 08.12.2022 findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Schulverbandes Wackersdorf statt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal des Rathauses in Steinberg ... mehr
Die Gemeinde Steinberg am See verkauft eine Anhängerleiter vom Typ AL 12. Mehr
Am Freitag, dem 18. November 2022 wird der neue Kreisverkehr „Oder“ an der Staatsstraße 2145 und der Kreisstraße SAD 2 bei Steinberg am See für den Verkehr freigegeben. Die abschließenden Arbeiten zum Anschluss der Kreisstraße an den neuen Kreisverkehr konnten von der ausführenden Firma in den vergangenen drei Wochen termingerecht abgeschlossen werden. Im Laufe des Vormittags werden hierzu alle Sperrungen aufgehoben, um voraussichtlich in den frühen Mittagsstunden alle Fahrbeziehungen des neuen Kreisverkehrs zu „aktivieren“. Ein offizieller Termin mit allen Projektbeteiligten anlässlich der Verkehrsfreigabe ist im Dezember 2022 vorgesehen. Mehr
Im Zuge des Neubaus der Waldheimer Straße wird der zweite Bauabschnitt vom 16. bis zum 25. November asphaltiert. In diesem Zeitraum wird die Straße komplett gesperrt. Es ist keine Durchfahrt möglich! Mehr