Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 292 Mitteilungen gefunden

Logo Steinberg am See freigestellt
Am 8. April traf sich der Steinberger Gemeinderat zu seiner regulären Monatssitzung. Vier der insgesamt neun Tagesordnungspunkte des Öffentlichen Teils stießen dabei auf besonders großes Interesse. Wir haben die zentralen Punkte nachfolgend kurz und knapp zusammengestellt. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Der Recyclinghof ist an Karsamstag, den 19.04.2025 geschlossen. Regulär hat der Recyclinghof samstags von 08:30 bis 11:30 Uhr und ab Mai zusätzlich wieder mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Mehr
Logo Wackersdorf freigestellt
Der Schulverband Wackersdorf bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Wackersdorf und Steinberg am See sucht zum 01.07.2025 unbefristet eine
Reinigungskraft in Teilzeit ... mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Die Bücherei Steinberg am See ist aktuell auf der Suche nach Vorleserinnen und Vorleser für die monatliche Kinder-Vorlesestunde. Die Vorlesestunde für Kinder findet jeweils am 1. Montag eines Monats statt. Mehr
Oberpfälzer Seenland Logo
Das Oberpfälzer Seenland startet mit einer neuen Attraktion in die warme Jahreszeit: Erstmals finden die Oberpfälzer Seenland Radlwochen statt – ein Pendant zu den etablierten Wanderwochen im Herbst. Vom 3. Mai bis zum 7. Juni 2025 steht die wasserreichste Region Ostbayerns ganz im Zeichen des gemeinsamen Radfahrens. Die neue Veranstaltungsreihe bietet allen Radbegeisterten eine einzigartige Gelegenheit, die landschaftliche Vielfalt des Oberpfälzer Seenlands auf zwei Rädern zu entdecken und die Natur gemeinsam aktiv zu genießen. Mehr
Logos_Steinberg

Am Dienstag, dem 08.04.2025 findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Steinberg am See eine Sitzung des Gemeinderates statt. 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 11.03.2025 2. Bauleitplanung Ponyhof - Einstellung des Verfahrens 3. Aufhebung der Veränderungssperre im Bereich Ortsmitte - Ponyhof 4. Umkleidemöglichkeiten für die Badestellen am Steinberger See 5. Antrag SPD Fraktion: Ausweitung der Flächen für alternative Energien in Steinberg am See 6. Antrag: Ausweisung aller Straßen im Bereich des Ortsteils Waldheim als "Zone 30" 7. Infos des Bürgermeisters 8. Anfragen Es folgt ein nichtöffentlicher Teil. Mehr

25-04 Überraschung für den Osterhasen m. Anja Reitinger
Am Montag, dem 7. April liest Anja Reitinger eine Geschichte über ein ganz besonderes Osterfest von Sabine Kullermann.  Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Ab dem 1. April 2025 dürfen alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf bestimmten öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken. Diese Regelung gilt nicht am Steinberger See! Hier gibt es keine Parkplätze im Sinne der Gebührenbefreiung. Auch für Fahrzeuge mit einem „E“ am Ende des Kennzeichens muss weiterhin ein reguläres Parkticket gelöst werden. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
In Steinberg am See muss die Ortsdurchfahrt der Nittenauer-Straße in Höhe des Hotelgasthofes Fenzl wegen einer größeren Baumaßnahme voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Schloss- und Seestraße. Auch für Fußgänger und Schulkinder wird die Nittenauer Straße im Bereich der Baustelle in dieser Zeit nicht passierbar sein; hier muss über die Lindenstraße ausgewichen werden. Die Maßnahme wird vom 10.03. bis 14.04.25 (verlängerter Zeitraum!) andauern. Im Plan ist die Umleitung dargestellt. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Am späten Vormittag des 25. Februars wurde ein Wasserrohrbruch in der Hauptleitung zum Hochbehälter festgestellt. In der Nittenauer Straße ist die Wassersorgung bei den Hausnummern 58 bis 62 aktuell unterbrochen. Im ganzen Gemeindegebiet kann es zu Wasserdruck-Schwankungen kommen, da der Hochbehälter vom Netz ist. Der Bauhof arbeitet an der Lösung des Problems. Der Schaden wird voraussichtlich gegen heute Abend behoben sein.  Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Die Gemeinde Steinberg am See weist auf die Rückkehr zu den regulären Parkticketpreisen am Steinberger See hin. Bis Ende Februar galt die reduzierte „Winter-Gebühr“ (pauschal 1 Euro pro Parkvorgang). Ab dem 1. März sind an den Automaten aller öffentlichen Parkplätze wieder die gestaffelten, normalen Parkgebühren zu entrichten. Für Besucherinnen und Besucher, die den See regelmäßig aufsuchen, kann sich eine Jahresparkkarte á 30 Euro pro Jahr rentieren. Weitere Informationen unter steinbergamsee.de und 0 9431 / 74 36 - 0. Mit der Umstellung auf die Sommergebühr werden rund um den See auch wieder alle öffentlichen Parkplätze geöffnet.  Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Ab Samstag, dem 1. März steht am Steinberger Recyclinghof wieder ein Grüngutcontainer zur Verfügung. Die Gemeinde Steinberg am See weist darauf hin, dass am Recyclinghof generell keine Abgabemöglichkeit für Gewerbebetriebe besteht –  das gilt auch für den Grüngutcontainer! Des Weiteren gibt es für Grüngut eine maximale Anlieferungsmenge von 0,5 m³ pro Tag und Anlieferer. Die Anliefermengen werden ab diesem Jahr stichprobenartig überprüft. Mehr
Vorstellung Jahresberichte Büchereien
Die Bücherei Steinberg am See hat ihre Zahlen für das vergangene Jahr 2024 veröffentlicht und zieht eine positive Bilanz: Es wurden so viele Medien von so vielen Mitgliedern entliehen wie nie zuvor. Auch beim Medienangebot ist ein Plus zu verzeichnen. Die insgesamt 16 Veranstaltungen und Büchereiführungen stießen auf sehr gute Resonanz. Mehr
Logo VG Wackersdorf
Die Ergebnisse der Bundestagswahl am 23.02.2025 für die Gemeinden Wackersdorf und Steinberg am See finden Sie im Laufe des Abends unter diesem Beitrag (ab Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr).  Mehr
Logo VG Wackersdorf
Am Sonntag, dem 23. Februar, findet die Bundestagswahl 2025 statt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Wahl in Wackersdorf und Steinberg am See. Mehr
Logo VG Wackersdorf
Gegen Montagmittag (17.02.2025) hatte sich ein großflächiger Stromausfall ereignet. Betroffen waren die gesamte Gemeinde Steinberg am See (u. a. inkl. Oder und Steinberger See) sowie die Wackersdorfer Ortsteile Heselbach, Meldau, Mappenberg und Grafenricht. Das zuständige Bayernwerk konnte das Problem zeitnah beheben. Mehr
Logo VG Wackersdorf
In Zusammenarbeit mit den Abfuhrunternehmen bietet der Landkreis Schwandorf in diesem Jahr wieder eine kostenlose Sperrmüllsammlung an. Zuletzt gab es eine solche Aktion in 2022. Derzeit laufen die Vorbereitungen, damit die Abfuhr flächendeckend erfolgen kann. Start ist am 10. März in Wernberg-Köblitz, ihren Abschluss findet die Sammlung in Nittenau. Dort wird der Sperrmüll voraussichtlich in der letzten Juliwoche abgefahren. Nachfolgend finden Sie die Abfuhrtermine für Wackersdorf und Steinberg am See. Mehr
WhatsApp Steinberg am See KLEIN
Informationen der Gemeinde Steinberg am See erhalten Sie jetzt auch auf WhatsApp. Dazu hat die Gemeinde einen eigenen Kanal eingerichtet, auf dem wir Sie tagesaktuell und auf dem direkten Weg mit Informationen und Hinweisen versorgen. Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Die Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung findet ab Februar nicht mehr im Wackersdorfer Ärztehaus, sondern im benachbarten Mehrgenerationenhaus (Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf) statt. Das Beratungsbüro finden Sie im zweiten Stock in Raum 2.07. Mehr
Personelle Verstärkung für Wackersdorf und Steinberg am See (1)
Das Team der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Wackersdorf-Steinberg am See und der Gemeinde Wackersdorf ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen, dabei wurden meist frei gewordene Stellen nachbesetzt. Die neuen Kolleginnen und Kollegen von Kinderhäusern, Offener Ganztagsschule, Rathaus, Bauhof und Bücherei wurden im Januar offiziell begrüßt. Mehr
Neue Fachwirtin für die Verwaltungsgemeinschaft
Die Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See hat ab sofort eine neue Verwaltungsfachwirtin. Marion Schmid, die aktuell in der Finanzverwaltung des Rathauses tätig ist, hat die entsprechenden Prüfungen an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) mit Erfolg abgelegt und darf von nun an die Bezeichnung „Verwaltungsfachwirtin (BVS)“ als Berufsbezeichnung tragen. Mehr
Logo_Bayersiches_Landesamt_für_Statistik
+++ Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung +++ Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Das Rathaus der VG Wackersdorf-Steinberg am See ist am Freitag, dem 27.12.2024, geschlossen. Am Montag, dem 30.12.2024, ist das Rathaus regulär geöffnet. Am 31.12.2024 und am 01.01.2025 ist das Rathaus geschlossen. Ab Donnerstag, dem 02.01.2025, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Mehr
Logo Steinberg am See freigestellt
Der Recyclinghof am Samstag, dem 04.01.2025, geschlossen. An dem Samstagen 21.12.2024, 28.12.204 und 11.01.2025 ist der Hof regulär von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet. Mehr
Logo_VG-Wackersdorf
Am Donnerstag, dem 12.12.2024 findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Steinberg am See eine Sitzung des Schulverbandes Wackersdorf statt. Tagesordnung: ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 12 | > | >>